Referenten
| A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
Mehr Informationen durch Klick auf den Namen des Referenten |
| Name | Veranstaltungen/ Workshops | |||
| Aulin Grete (Schweden) | Freitag 05.11.2010 16:00 - 17:30 - Klinikum SchwabingCooperation Marte Meo Technique | |||
| Becan Tanja (Slowenien) | Donnerstag 04.11.2010 16:45 - 17:30 - Heckscher-KlinikumParents as Partners | |||
| Beste Manuela (Great Britain) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 14:45 - Klinikum SchwabingFor the Best 2009 - collaboration schooltheatre | |||
| Boyer Liliane (Paris) | Donnerstag 04.11.2010 - - Klinikum SchwabingFotos zum NachdenkenAusstellung von Schülerarbeiten (Fotos und kreatives Schreiben) | |||
| Brisch PD Dr. med. Karl Heinz (München) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Klinikum SchwabingDas kranke Kind zwischen Bindung und Trauma | |||
| Brunnander Klas (Schweden) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 17:30 - Heckscher-KlinikumLiving Karaoke | |||
| Burdach Prof. Dr. med. Stefan (Direktor der Klinik und Chefarzt, Kinderklinik München Schwabing ) | Donnerstag 04.11.2010 11:00 - 11:30 - Festsaal des Alten Rathausesz. B. Krebs bei Kindern - Was kommt nach der Heilung?Therapiefortschritte und Partizipation der Schule | |||
| Capurso Dott. Michele (Perugia) | Freitag 05.11.2010 09:45 - 10:30 - Heckscher-KlinikumPromoting Child Development - a bio-ecological perspective | |||
| Cauchon Elisabeth (Paris) | Donnerstag 04.11.2010 14:45 - 15:30 - Klinikum SchwabingMultidisciplinary approaches during therapeutic education: 2 multidisc. examples | |||
| Ceintrey Gilles (Frankreich) | Freitag 05.11.2010 14:45 - 15:30 - Klinikum SchwabingNew Technology | |||
| da Fonseca Simões (Brasilien) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumInternational Examples | |||
| Dammann Dr. med. Dirk (Wangen) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 17:30 - Klinikum SchwabingSchüler - Schule - Suchtmittel | |||
| Dekkers Berry (Utrecht) | ||||
| Diallo Gudrun (München) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 17:30 - Klinikum SchwabingMusikalische Interaktionsspiele im Gruppen unterrichtFreitag 05.11.2010 16:00 - 17:30 - Heckscher-Klinikum Musikalische Interaktionsspiele im Gruppenunterricht | |||
| Ehrich Prof. Dr. med. Jochen (Hannover) | Freitag 05.11.2010 16:00 - 17:30 - Klinikum SchwabingChild-Friendly Health Care Model | |||
| Erhard Josef (Ministerialdirektor, Ministry of Educaition and Culture in Bavaria) | Donnerstag 04.11.2010 09:10 - 10:00 - Festsaal des Alten RathausesGrußworte | |||
| Ettenreich-Koschinsky Angela (München) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumKinder psychisch kranker Eltern | |||
| Falk-Schalk Gerd (Schweden) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumRights and educational needs of sick children | |||
| Flitner Prof. Dr. Elisabeth (Potsdam) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumSchulwahl und ihre Wirkung auf schulische und urbane Polarisation in vier europäischen Großstädten | |||
| Freisleder Prof. Dr. med. Franz Joseph (Ärztlicher Direktor des Heckscher-Klinikums für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ) | Donnerstag 04.11.2010 11:30 - 12:00 - Festsaal des Alten RathausesPsychisch kranke Schüler - was ist zu tun? | |||
| Freytag Andreas (München) | Mittwoch 03.11.2010 14:00 - 17:00 - Heckscher-KlinikumBesuch der Klinikschuleverschiedene Standorte zur Wahl | |||
| Fuchsenberger Sissi (Rottmannsh�he) | Mittwoch 03.11.2010 14:00 - 17:00 - Heckscher-KlinikumBesuch der Klinikschuleverschiedene Standorte zur Wahl | |||
| Führer Prof. Dr. med. Monika (Kinderpalliativmedizin Klinikum Universität München) | Freitag 05.11.2010 11:45 - 12:30 - Klinikum SchwabingDie Zeit, die bleibtPalliativ-Medizin und Schule | |||
| Gerber Dörthe (München) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 17:30 - Heckscher-KlinikumFaires Raufen (Film und Workshop) | |||
| Glauz Ingrid (München) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 14:45 - Heckscher-KlinikumVideokonferenzSchülerprojekt | |||
| Göbel Annette (München) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 17:30 - Heckscher-KlinikumFaires Raufen (Film und Workshop) | |||
| Green Julie (Melbourne) | Freitag 05.11.2010 16:00 - 17:30 - Heckscher-KlinikumTowards the generation of knowledge relevant to our children and young people’s education and health – an Australian experience | |||
| Grunditz Agneta (Schweden) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 14:45 - Heckscher-KlinikumChildren document their hospital stays with a digital camera | |||
| Häcker Werner (Tübingen) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 14:45 - Klinikum SchwabingBegleitung von trauernden Klassen | |||
| Hillenbrand Prof. Dr. Clemens (Universität Oldenburg, Institut für Sonder- und Rehabilitationspägagogik) | Freitag 05.11.2010 11:00 - 11:45 - Heckscher-KlinikumSchulbasierende Prävention psychischer Störungen | |||
| Hoanzl Dr. Martina (Ludwigsburg) | Freitag 05.11.2010 11:00 - 11:45 - Klinikum SchwabingKliniklehrer und ihre Schüler:Verquickungen und Verstrickungen im Netz von Pädagogik und Medizin | |||
| Hofacker, von Dr. med. Nikolaus (Chefarzt Klinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik Klinikum Harlaching) | Freitag 05.11.2010 09:00 - 09:45 - Klinikum SchwabingWie psychiatrisch ist die Kinderund Jugendpsychosomatik?Aktuelle Entwicklungen und ihre Folgen für die Schule für Kranke | |||
| Huber Andrea (Moosburg) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Klinikum SchwabingGrenzen kranker Kinder - Workshop nach Starke Eltern - Starke Kinder(R) | |||
| Huber Wolfgang (Ludwigsburg) | Freitag 05.11.2010 16:45 - 17:30 - Heckscher-KlinikumLerngang Klinikum | |||
| Huppert Dr. med. Rainer (München) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumPsychisch kranke Straftäter im Jugendalter | |||
| Jancar Sinja (Slovenien) | Donnerstag 04.11.2010 16:45 - 17:30 - Klinikum SchwabingReIntegration into mainstream school | |||
| Joelsson Lena (Sweden) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 14:45 - Heckscher-KlinikumChildren document their hospital stays with a digital camera | |||
| Jones Caleb (Australien) | Freitag 05.11.2010 16:00 - 16:45 - Heckscher-KlinikumPartnership with Education - What value to mental health and rehabilitation services? | |||
| Kalmes Ulrike (München) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Klinikum SchwabingMit Kindern philosophieren, auch in der Klinik | |||
| Kemner Ann Charlotte (Växjö, Sweden) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumInternational Examples | |||
| Kempf Dr. Catherine (München Pullach) | ||||
| Kleuters Michel (Nijmegen) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 14:45 - Klinikum SchwabingProfessional Profile | |||
| Köhler Eva Luise (Ludwigsburg) | ||||
| Kohtz-Heldrich Anne-Kathrin (Sonderschulrektorin, München) | Donnerstag 04.11.2010 10:00 - 10:15 - Festsaal des Alten RathausesBegrüßung | |||
| Kreft Ivana (Laibach) | Freitag 05.11.2010 14:45 - 15:30 - Klinikum SchwabingEmpowering children with chronic kidney disease | |||
| Kreutzer Dr. med. Barbara (München) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 17:30 - Klinikum SchwabingHeimatschulbesuche mit Arzt | |||
| Kuitunen Mika (Finnland) | Donnerstag 04.11.2010 - - Heckscher-KlinikumAnti-bullying (Arbeitstitel)Powerpoint Presentation | |||
| Lantzsch Fedor (Stuttgart) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Klinikum SchwabingZaubern mit Kindern im KrankenhausFreitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-Klinikum Zaubern mit Kindern im Krankenhaus | |||
| Làszlò Màrta (Budapest) | Donnerstag 04.11.2010 - - Heckscher-KlinikumDer Verein der Ungarischen Spitallehrer stellt sich vor | |||
| Laurinck Birgit (München) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumKinder psychisch kranker Eltern | |||
| Ledgard Anna (Great Britain) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 14:45 - Klinikum SchwabingFor the Best 2009 - collaboration schooltheatre | |||
| Lehnerer Dr.med. Sibylle (München) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumAmbulante Angebote von Klinik und Schule | |||
| Lindström Hospitalteacher Anders (Schweden) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumInternational Examples | |||
| Lizasoain Olga (Spanien) | Freitag 05.11.2010 14:45 - 15:30 - Heckscher-KlinikumChild Life Program | |||
| Lorena PhD Giovannini (Italien) | Freitag 05.11.2010 16:45 - 17:30 - Klinikum SchwabingNational Cancer Institute School Project | |||
| Mannhart Dr. med. Adelina (München) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Klinikum SchwabingMünchner Ärzte gegen Jugendalkohol | |||
| Mederer Josef (Bezirkstagspräsident, Bezirk Oberbayern) | Donnerstag 04.11.2010 09:10 - 10:00 - Festsaal des Alten RathausesGrußworte | |||
| Meister Mona (Hamburg) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 17:30 - Heckscher-KlinikumZwischenlösungen 1 Hausunterricht bis Schulabschluss - gemischter SchulbesuchFreitag 05.11.2010 16:00 - 16:45 - Klinikum Schwabing Zwischenlösungen 2 - Tagesklinik und Psychosomatik | |||
| Meixner-Mücke Elisabeth (Sonderschulrektorin, M�nchen) | Donnerstag 04.11.2010 10:00 - 10:15 - Festsaal des Alten RathausesBegrüßung | |||
| Napp Christoph (Hamburg) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 14:45 - Klinikum SchwabingFortbildung für Klinikund Hauslehrer / innen – Darstellung Erkundung | |||
| Noterdaeme PD Dr. med. Michele (Augsburg) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumTo be or not to be: the autistic enigma | |||
| Ochoa Belén (Pamplona) | Donnerstag 04.11.2010 - - Heckscher-KlinikumA Guide for Systematic Observation of the Onset of Infant Depression - a pilot proposal | |||
| Oelsner Wolfgang (SoR, Köln) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 16:45 - Klinikum SchwabingKrankenpädagogik als Pädagogik in Extremlagen | |||
| Opp Prof. Dr. Günther (Universität Halle-Wittenberg, Institut für Rehabilitationspädagogik) | Freitag 05.11.2010 11:45 - 12:30 - Heckscher-KlinikumPositive Peerkultur | |||
| Pertici Silvia (Italien) | Freitag 05.11.2010 14:45 - 15:30 - Heckscher-KlinikumCollaborate via video-conference | |||
| Polzer Hans-Jörg (Ltd. Schulamtsdirektor, Staatliches Schulamt Göppingen) | Donnerstag 04.11.2010 10:15 - 10:45 - Festsaal des Alten RathausesFriedrich Nietzsche: Die Bildung wird täglich geringer, weil die Hast größer wird ...Pädagogik der Entschleunigung - eine besondere (sonder-)pädagogische Herausforderung im Normalfall des Lebens | |||
| Putti Dr. med. Maria Caterina (Padua) | Freitag 05.11.2010 16:45 - 17:30 - Heckscher-KlinikumSchool - Healthcare - a pattern of interaction | |||
| Ramminger Edith (Tübingen) | Freitag 05.11.2010 16:00 - 16:45 - Klinikum SchwabingProjekt 'Warteschleife'Freitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-Klinikum Zaubern mit Kindern im KrankenhausDonnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Klinikum Schwabing Zaubern mit Kindern im Krankenhaus | |||
| Ramsauer Johannes (Freising) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Klinikum SchwabingMit Kindern philosophieren, auch in der Klinik | |||
| Richard Erster Kriminal- haupt- kommissar Rainer (München) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 17:30 - Heckscher-KlinikumGefahr im Netz | |||
| Rieger Dr. med. Martin (München) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumPsychisch kranke Straftäter im Jugendalter | |||
| Riquelme Silvia (Santiago, Chile) | Donnerstag 04.11.2010 14:45 - 15:30 - Klinikum SchwabingProposal for Cooperation Project | |||
| Rohde Dr. med. Sabine (Leiterin der psycho- somatischen Abteilung Kinderklinik München Schwabing) | Freitag 05.11.2010 09:45 - 10:30 - Klinikum Schwabing„Ohne Worte“ –Diagnostik, Therapie und Behandlungsverlauf bei sexuellem Missbrauch Freitag 05.11.2010 16:00 - 17:30 - Klinikum Schwabing MIT– multimodales imtegratives Therapiekonzept für Kinder und Jugendliche mit Anorexie und Bulimie | |||
| Ruppert Bernhard (München) | Mittwoch 03.11.2010 14:00 - 17:00 - Klinikum SchwabingBesuch der Klinikschuleverschiedene Standorte zur Wahl Freitag 05.11.2010 16:00 - 17:30 - Heckscher-Klinikum KTC - Kollegiales Team Coaching | |||
| Rüth Dr. med. Ulrich (München) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumKinder psychisch kranker Eltern | |||
| Sanamyan Liana (Armenien) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumInternational Examples | |||
| Schmidt Maria (HOPE Deutschland) | Donnerstag 04.11.2010 09:10 - 10:00 - Festsaal des Alten RathausesGrußworteFreitag 05.11.2010 16:45 - 17:30 - Heckscher-Klinikum Lerngang Klinikum | |||
| Schulte-Körne Prof. Dr. med. Gerd (Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Klinikum der Universität München) | Freitag 05.11.2010 09:00 - 09:45 - Heckscher-KlinikumDas psychisch auffällige Kind - Möglichkeiten der Diagnostik und Hilfe | |||
| Schweppe Rainer (Stadtschulrat, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Stadt München) | Donnerstag 04.11.2010 09:10 - 10:00 - Festsaal des Alten RathausesGrußworte | |||
| Seidel Dr. phil. Christa (München) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Klinikum SchwabingModell zur Interpretation von Zeichnungen und seine Anwendung an der Schule für Kranke | |||
| Serenelli Dr. Marneo (Ancona) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 16:45 - Klinikum SchwabingTeleteaching Project - A School as a Friend | |||
| Sherlock Marie (London / GB) | Freitag 05.11.2010 16:00 - 16:45 - Klinikum SchwabingPresenting complex case involving audience asking for ideas ( 90 minutes) | |||
| Sobanski Dr. med. Martin (München) | Freitag 05.11.2010 16:00 - 17:30 - Heckscher-KlinikumTalk 2 me - Migration und Sprache ... | |||
| Spaenle Dr. Ludwig (Bayern) | ||||
| Spindler Dr. med. Thomas (Wangen) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 17:30 - Heckscher-KlinikumAllergische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | |||
| Steurs Francoise (Belgien) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 17:30 - Klinikum SchwabingTheatre with adolescents in psychiatry | |||
| Strong Glenda (Melbourne, Australia) | Freitag 05.11.2010 16:00 - 17:30 - Heckscher-KlinikumTowards the generation of knowledge relevant to our children and young people’s education and health – an Australian experience | |||
| Tarquini Flavia (Monza) | Freitag 05.11.2010 14:45 - 15:30 - Heckscher-KlinikumCollaborate via video-conference | |||
| Teichert- von Lüttichau PD Dr. med. Irene (München) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 17:30 - Klinikum SchwabingHeimatschulbesuche mit Arzt | |||
| Topic Mojca (Slowenien) | Donnerstag 04.11.2010 16:45 - 17:30 - Klinikum SchwabingReIntegration into mainstream school | |||
| Van Brusselt Christine (Belgien) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 17:30 - Klinikum SchwabingTheatre with adolescents in psychiatry | |||
| Vogl-Voswinckel Dr. med. Anna-Elisabeth (München) | Freitag 05.11.2010 16:45 - 17:30 - Klinikum SchwabingChronische Krankheiten in der AdoleszenzFreitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Klinikum Schwabing Münchner Ärzte gegen Jugendalkohol | |||
| Wagner Rita (München) | Mittwoch 03.11.2010 14:00 - 17:00 - Heckscher-KlinikumBesuch der Klinikschuleverschiedene Standorte zur Wahl Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-Klinikum Ambulante Angebote von Klinik und Schule | |||
| Waldschmidt Dolores (München, Förderverein) | ||||
| Walser Christine (Schweiz) | Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 16:45 - Heckscher-KlinikumFight or Flight in Hospital | |||
| Walser Christine (Schweiz) | Freitag 05.11.2010 14:45 - 15:30 - Klinikum SchwabingTIMSIS multilingual information website for the re-integration of ill pupils | |||
| Weber Pia Anna (Duisburg-Essen) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumDie Nachsorge von schulabstinenten Kindern und Jugendlichen und die Relevanz einer sozialpsychologischen Perspektive am Beispiel des Forschungsprojekts Soulguard | |||
| Webster Tracey (Australien) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 14:45 - Klinikum SchwabingSaving Minds and Bodies | |||
| Weigl Erich (Ministerialrat, Kultusministerium München) | Freitag 05.11.2010 09:00 - 09:45 - Heckscher-KlinikumDas psychisch auffällige Kind - Möglichkeiten der Diagnostik und Hilfe | |||
| Welling Verena (Duisburg-Essen) | Freitag 05.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumDie Nachsorge von schulabstinenten Kindern und Jugendlichen und die Relevanz einer sozialpsychologischen Perspektive am Beispiel des Forschungsprojekts Soulguard | |||
| Werner-Frommelt Annette (München) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumAmbulante Angebote von Klinik und Schule | |||
| Wertgen Alexander (Düsseldorf) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumRights and educational needs of sick children | |||
| Winkler Beate (München) | Mittwoch 03.11.2010 14:00 - 17:00 - Klinikum SchwabingBesuch der Klinikschuleverschiedene Standorte zur Wahl Donnerstag 04.11.2010 16:00 - 17:30 - Klinikum Schwabing Heimatschulbesuche mit Arzt | |||
| Winter Jörg Th. (Hamburg) | Freitag 05.11.2010 16:00 - 16:45 - Klinikum SchwabingZwischenlösungen 2 - Tagesklinik und Psychosomatik | |||
| Wittmann Dr. Helmut (München) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Klinikum SchwabingE-Junkie – Ein neues Krankheitsbild? Internet und Jugendschutz | |||
| Wolf Dr. med. Sebastian (München) | Donnerstag 04.11.2010 14:00 - 15:30 - Heckscher-KlinikumSuizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen | |||
| Wölfl Dr. Edith (München) | Freitag 05.11.2010 16:00 - 16:45 - Heckscher-KlinikumResilienz und Risiko-faktoren | |||
| Znidarsic Branka (Ljubljana) | Freitag 05.11.2010 14:45 - 15:30 - Klinikum SchwabingEmpowering children with chronic kidney disease | |||
| Zwei Mütter (München) | ||||



